Biografie
Aus der Ursuppe der aktiven und extrem kreativen Szene im nördlichen Ruhrgebiet, um die Städte Herten und Marl, erwuchs im Jahr 1995 moderner Zeitrechnung die Band STARSEED. In einer Zeit als viele bereits glaubten die Geschichte des Death-Metal wäre auserzählt, wagten sich STARSEED in entlegene Regionen des Genres, welche bisher nur von wenigen beschritten wurden. Schneller technischer Death-Metal, durchzogen von aggressiven Soli-Duellen, Blast-Attacken, epischen Melodien, schnellen tiefen, jedoch verständlichen Growls. Der gezielte und unterstreichende Einsatz von Keyboards schlägt zusätzlich eine Brücke zu den, für einige offensichtlichen Vorbildern aus Florida. Thematisch verschmelzen STARSEED kosmische Visionen längst vergangener Zivilisationen, epische Schlachten moderner Science Fiction und dem weltenverschlingendem Pantheon des Einsiedlers aus Providence. STARSEED nimmt seine Zuhörer mit in eine todbringende sterile Kälte der Untiefen des bekannten Universums.
Nach zwei Jahren intensivem Songwriting und ausgiebiger Liveaktivität begaben sich STARSEED 1997 ins Studio um ihre Debut-EP „Cosmic Conspiracy“ aufzunehmen. Der in Eigenregie veröffentlichte Silberling erhielt fortan eine sehr gute Resonanz von Fans, Magazinen und Fanzines. Leider schien die Welt damals noch nicht bereit zu sein und das Interesse von Plattenfirmen ließ auf sich warten. Dies wurde von vielen Fans und Medienschaffenden mit Unverständnis aufgenommen. Im schicksalhaften Millenniumsjahr 2000 begannen STARSEED mit den Aufnahmen ihres ersten vollwertigen Longplayers. Aber auch hier schienen die Sterne nicht richtig zu stehen und die Band verschwand im Herbst des Jahres lautlos in den kosmischen Abgründen der Musikszene.
Das Interesse an der Band und der EP „Cosmic Consiracy“ ist jedoch nie ganz verschwunden. Fans fragten im Laufe der nächsten Jahre immer wieder nach einer Re-Union oder einer Neuauflage der EP. 2019 erhielt die Band ein Angebot des Undergroundlabels GS-Productions, welches dann „Cosmic Conspiracy“ mit neuem Artwork in einer kleinen Auflage als Digi - Pack herausbrachte. Die Auflage war schnell vergriffen. Kurz darauf brachte zudem das chinesische Label Huangquan Records die EP als Tape heraus.
Zur Überraschung gaben STARSEED im Sommer des Jahres 2023 eine Re-Union mit dem Original-Line Up bekannt. Die Vorbereitungen zu einem neuen Album und einem LIVE-Programm laufen seitdem auf Hochtouren. Das neue Songmaterial erinnert an die intensiven septischen, kalten und sphärischen Klänge aus den 90er - Jahren, gewinnt dazu jedoch noch eine gewaltige Portion an Intensität und einen ausgereiften präzise dosierten Druck, der fortan kosmische Auswirkungen haben wird. Das Universum steht nun unter eigener Kontrolle...the journey continues...